Pfeiffersches Drüsenfieber Ergebnisse

Suchen

Pfeiffersches Drüsenfieber

Pfeiffersches Drüsenfieber Logo #42060Siehe: EBV-Antikörper
Gefunden auf https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/p/Pfeiffersches_Druesenfieber.htm

Pfeiffersches Drüsenfieber

Pfeiffersches Drüsenfieber Logo #42736 Das Pfeiffersche Drüsenfieber ist eine Erkrankung durch Viren (Eppstein-Barr-Virus). Betroffen sind vor allem Kinder im Kindergarten- und Schulalter, aber auch Erwachsene können erkranken. Auffällig ist die Schwellung der Lymphknoten im Halsbereich. Die Krankheit hinterlässt nachdem sie ausgeheilt ist, eine lebenslang...
Gefunden auf https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/pfeiff

Pfeiffersches Drüsenfieber

Pfeiffersches Drüsenfieber Logo #42706(Mononukleose) Beim Pfeifferschen Drüsenfieber (Mononukleose) kommt es zu erkältungsähnlichen Symptomen, vor allem Fieber und geschwollenen Lymphknoten. Auslöser ist das Epstein-Barr Virus
Gefunden auf https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Pfeiffersches Drüsenfieber

Pfeiffersches Drüsenfieber Logo #42842Was ist das Pfeiffersche Drüsenfieber? Das Pfeiffersche Drüsenfieber, auch infektiöse Mononukleose genannt, wird durch das Epstein-Barr-Virus (EBV) hervorgerufen, das zur Familie der Herpesviren zählt. 1964 konnte das Virus elektronenmikroskopisch nachgewiesen werden, der Name „Pfeiffersches Drüsenfieber“ geht auf den Kinderarzt Emil Pfeif...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42842

Pfeiffersches Drüsenfieber

Pfeiffersches Drüsenfieber Logo #42816(Pfeiffersches Drüsenfieber - Mononukleose) Das Pfeiffersche Drüsenfieber wurde nach dem Wiesbadener Internisten Emil Pfeiffer (1846-1921) benannt.Diese gutartige Virusinfektion ist eine bei Kindern und Jugendlichen häufige Erkrankung mit generalisierter Beteiligung des lymphatischen Systems, besonders der halsbetonten Lymphknoten.
Gefunden auf https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1313

Pfeiffersches Drüsenfieber

Pfeiffersches Drüsenfieber Logo #42126(Infektiöse Mononukleose, Kissing-Disease) Das Pfeiffersche Drüsenfieber (infektiöse Mononukleose) ist eine Viruserkrankung, die relativ häufig auftritt. Verursacher ist das Epstein-Barr-Virus. Man kann die Krankheit in jedem Alter bekommen. Meist sind jedoch Kinder im Alter zwis...
Gefunden auf https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

Pfeiffersches Drüsenfieber

Pfeiffersches Drüsenfieber Logo #40034[Meningitisglossar] Das Pfeiffersche Drüsenfieber, auch Mononucleosis infectiosa genannt, ist eine Viruserkrankung. Es wird durch das Epstein-Barr-Virus ausgelöst und tritt vor allem bei älteren Kindern und jungen Erwachsenen auf. Die Krankheit trägt im englischen Volksmund auch den Namen 'kissing disease' (Kusskrankhe...
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Pfeiffersches Drüsenfieber

Pfeiffersches Drüsenfieber Logo #42869Pigmentstörungen entstehen durch eine Über- oder Unterpigmentierung verschiedener Hautareale. Kleine oder größere Bereiche der Haut sind stärker oder schwächer gefärbt als normal. Eine Behandlung ist aus medizinischer Sicht nicht notwendig. Da diese Farbveränderungen für die Betroffenen oft ein schwerwiegendes kosmetisches Problem darstell...
Gefunden auf https://www.sparmedo.de//ratgeber/pfeiffersches-druesenfieber-1044/

Pfeiffersches Drüsenfieber

Pfeiffersches Drüsenfieber Logo #42785Ansteckende infektiöse Systemerkrankung des lymphatischen Gewebes; auch Monozytenangina oder Studentenfieber genannt
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Pfe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.